Globale Konsistenz für Ihre Kfz-Daten, lokale Präzision für Ihren Markt NovaDB PIM für die Automobilbranche
Von schnelllebigen Modellwechseln bis hin zu globalen Produkteinführungen: NovaDB bietet Klarheit, Kontrolle und Geschwindigkeit für Ihr Produktinformationsmanagement in der Automobilindustrie - und kombiniert weltweite Datenkonsistenz mit marktspezifischer Präzision.
Was ist PIM und warum ist es für die Automobilindustrie wichtig?
Ein Produktinformationsmanagementsystem (PIM) ist eine Softwarelösung, die es Unternehmen der Automobilindustrie ermöglicht, alle Produktinformationen - von technischen Spezifikationen und detaillierten Beschreibungen bis hin zu Bildern, Preisen und Compliance-Daten - in einem zentralen System zu sammeln, zu strukturieren, zu verbinden und zu zentralisieren.
In der Welt der Automobilindustrie, in der Teile, Fahrzeuge und Produktvarianten oft komplex und hochspezialisiert sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Informationen genau, konsistent und in Echtzeit vorliegen.
Ein solides PIM-System bedeutet weniger Fehler, eine schnellere Produkteinführung, die Einhaltung von Industriestandards und eine reibungslosere Kommunikation über die gesamte Lieferkette hinweg, einschließlich Hersteller, Zulieferer und Händlernetze.
Automobilindustrie: Kernherausforderungen bei Produktdaten
Fragmentierte Produktdaten über Kanäle und Regionen hinweg
Ohne zentrale Steuerung entstehen widersprüchliche Spezifikationen und veraltete Informationen – wodurch Kunden irritiert werden und das Vertrauen leidet.
Langsame und fehleranfällige Modell- und Teileeinführungen
Verteilte Systeme und manuelle Prozesse verzögern Markteinführungen und erhöhen das Risiko kostspieliger Fehler.
Fehlende Echtzeit-Datensynchronisation
Veraltete Informationen in Vertriebs- und Servicekanälen führen zu schlechten Erfahrungen und mangelnder Flexibilität.
Compliance-Risiken durch veraltete Daten
Unvollständige oder ungenaue Daten können zu Verstößen gegen Vorschriften, Geldstrafen oder Produktrückrufen führen.
Hohe Produktkomplexität mit Varianten und Konfigurationen
Die Verwaltung von Tausenden von Artikeln und Fahrzeugoptionen erfordert strukturierte, skalierbare Produktdaten.
Fragmentierung der Vertriebskanäle zwischen OEMs, Aftermarket und Händlern
Unterschiedliche Anforderungen erschweren die Gewährleistung einheitlicher Produktinformationen über alle Partner hinweg.
Vorteile von PIM in der Automobilindustrie

Bereitstellung konsistenter und genauer Fahrzeugdaten über alle Kanäle hinweg
PIM stellt sicher, dass alle Vertriebs-, Marketing- und Servicekanäle, einschließlich Händler- und Partnerplattformen, Zugriff auf genaue und aktuelle Fahrzeug- und Teiledaten haben. Das schafft Vertrauen und verbessert das Kundenerlebnis.

Beschleunigung der Einführung neuer Modelle und Markteinführungen
Zentralisierte Produktdaten ermöglichen optimierte Einführungsprozesse. PIM reduziert manuelle Fehler, beschleunigt die Markteinführung und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit.

Verstärkte Zusammenarbeit mit verifizierten, konsistenten Informationen
Eine gemeinsame PIM-Plattform dient als zentrale Informationsquelle und versorgt Händler, Distributoren und interne Teams mit zuverlässigen, verifizierten Produktinhalten. Diese Konsistenz ermöglicht es externen Partnern, Produkte und Dienstleistungen mit Zuversicht zu verkaufen und zu betreuen, während interne Teams (Fertigung, Marketing, Vertrieb) effektiver zusammenarbeiten können.

Steigern Sie Ihren Ersatzteilumsatz durch zuverlässige Teilezuordnung
Genaue Produkt- und Fahrzeugdaten gewährleisten, dass die richtigen Teile zu den richtigen Fahrzeugen passen, wodurch Rücksendungen reduziert und der Aftermarket-Umsatz gesteigert werden.

Stärken Sie Ihren Vertrieb mit ansprechenden Grafiken und aktuellen Inhalten
Verwalten und verteilen Sie hochwertige Bilder, Videos, Handbücher und detaillierte Beschreibungen, damit Vertriebsteams komplexe Funktionen effektiv kommunizieren können.

Unterstützung komplexer Fahrzeugkonfigurationen zur Erfüllung der Kundenanforderungen
PIM verwaltet komplexe Produktvarianten und anpassbare Optionen und organisiert Artikel und Konfigurationen übersichtlich, sodass sie schnell identifiziert werden können.

Beschleunigen Sie die Effizienz Ihres Kundendienstes durch genaue Produktinformationen
Serviceteams greifen schnell auf zuverlässige Produktdaten zu, verbessern den Kundendienst, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Kundenzufriedenheit.
Was NovaDB PIM bietet
Zentralisiertes PIM speziell für die Anforderungen der Automobilindustrie
NovaDB konsolidiert alle Ihre Produktdaten, von OEM-Teilen bis hin zu Aftermarket-Zubehör, in einem zentralen Repository und macht damit verstreute Tabellenkalkulationen und widersprüchliche Quellen überflüssig.
Headless- und API-First-Architektur
NovaDB wurde für nahtlose Verbindungen entwickelt und unterstützt Websites, Händlersysteme und digitale Plattformen über moderne APIs, die eine Synchronisierung in Echtzeit ermöglichen.
Modulare Integration mit ERP, MAM, CMS und mehr
Einfache Integration in SAP, PLM, Medien-Asset-Management und Content-Systeme ohne Beeinträchtigung Ihrer bestehenden IT-Landschaft.
Skalierbarkeit für globale Rollouts
Ob Sie nun 3 oder 30 Länder verwalten, NovaDB lässt sich mühelos an lokalisierte Daten, Sprachvarianten, regionsspezifische Konfigurationen und Compliance-Anforderungen anpassen.
Unterstützung für komplexe Produkthierarchien und Spezifikationen
Verwalten Sie Tausende von Artikelnummern, Fahrzeugserien, technischen Parametern und Modelljahren und spiegeln Sie so die reale Komplexität von Automobilkatalogen wider.
Variantenmanagement
Verwalten Sie mehrere Varianten, Motortypen, Ausstattungsvarianten und regionsspezifische Optionen ohne Redundanzen mithilfe intelligenter Vererbungs- und regelbasierter Strukturen.
Multimedia-Asset-Management (Bilder, Videos, Handbücher)
Fügen Sie Bilder, Installationsanleitungen, Konformitätsdokumente und technische Zeichnungen hinzu. Alle Inhalte sind versioniert, durchsuchbar und für die Omnichannel-Nutzung optimiert.
Produktdatenmodellierung und Vererbung
Definieren Sie produktübergreifende gemeinsame Produktmerkmale mit automatisch vererbten Werten, reduzieren Sie den Wartungsaufwand und gewährleisten Sie eine konsistente Datenqualität.
Lokalisierung und Übersetzungsworkflows
Verwalten Sie länderspezifische Inhalte, Sprachen und Compliance-Kennzeichnungen effizient mit integrierten Übersetzungsworkflows.
Fahrzeugausstattung / Kompatibilitätsübersicht
Ordnen Sie Produkte präzise den Fahrzeugmarken, -modellen und -baujahren (MMY) zu und gewährleisten Sie so die Genauigkeit für Online- Ersatzteile und B2B-Händlerplattformen.
Versionskontrolle und Prüfprotokolle
Verfolgen Sie jede Änderung an Produktdaten mit vollständiger Versionshistorie und Audit-Protokollen. Stellen Sie die Rückverfolgbarkeit für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die interne Verantwortlichkeit sicher.
Daten-Workflow und Validierungsfunktionen
Definieren Sie benutzerdefinierte Workflows für die Datenanreicherung, Validierung und Genehmigung. Ermöglichen Sie eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen Produkt-, Rechts- und Marketingteams.
Rollenbasierte Zugriffskontrolle
Weisen Sie Berechtigungen basierend auf Rollen zu, um zu steuern, wer Daten anzeigen, bearbeiten oder veröffentlichen darf. Schützen Sie sensible Inhalte und gewährleisten Sie die Prozessintegrität abteilungsübergreifend.
Tools für den Massenimport und -export
Verarbeiten Sie große Mengen an Produktaktualisierungen ganz einfach mit Excel, CSV oder API-basierten Batch-Operationen. Entwickelt für hochfrequente Datenzyklen in der Automobilindustrie.
Sind Sie bereit, Ihre Produktdaten auf Hochtouren zu bringen?
Vereinfachen Sie die Komplexität und beschleunigen Sie Ihre Produkteinführungen. Entdecken Sie, wie NovaDB Ihre Produktinformationen für die Automobilindustrie verändern kann!
