Alles, was NovaDB auszeichnet – auf einen Blick. NovaDB Features
Entdecken Sie die leistungsstarken Funktionen von NovaDB für eine effiziente, flexible und zukunftssichere Verwaltung Ihrer Inhalte. Von der Datenmodellierung über die Automatisierung von Arbeitsabläufen bis hin zur nahtlosen Bereitstellung über alle Kanäle – alle wichtigen Funktionen aus einer Hand.
Editorial- und Content-Management-Funktionen
Visueller Editor für intuitive Inhaltserstellung per Drag & Drop
Der benutzerfreundliche visuelle Editor von NovaDB ermöglicht die Integration von Bildern, Texten und Dateien per Drag & Drop. Marketingfachleute und Content-Teams können Layouts bearbeiten, Änderungen sofort in der Vorschau anzeigen und ein einheitliches Branding gewährleisten. Dieser Workflow ohne Programmieraufwand beschleunigt Aktualisierungen und sorgt für eine optimierte Content-Verwaltung über alle Kanäle hinweg.
Unterstützung für Bilder, Videos, Text, Tabellen, Formulare und interaktive Elemente
NovaDB unterstützt verschiedene Medien wie Bilder, Videos, Rich Text und Tabellen. Content-Ersteller können Produktseiten oder Dokumentationen mit Multimedia-Elementen anreichern, um die Interaktion zu steigern. Interne Formulare unterstützen die effiziente Eingabe und Bearbeitung von Daten, während APIs die Integration interaktiver Webkomponenten ermöglichen. Durch die Zentralisierung von Assets und Inhalten bieten Teams ein einheitliches Nutzererlebnis über mehrere Touchpoints hinweg.
Wiederverwendbare Inhaltskomponenten für konsistente Daten überall
NovaDB speichert modulare Blöcke aus Text, Bildern oder Medien, die überall wiederverwendet werden können. Eine einzige Änderung aktualisiert alle Instanzen, wodurch Duplikate reduziert und die Datenintegrität erhöht werden. Dieser zentrale Ansatz sorgt für einheitliche Markenbotschaften und reduziert repetitive Aufgaben.

Echtzeit- und responsive Vorschauen für Web, Mobilgeräte und Print
Die Live-Vorschau von NovaDB visualisiert in Echtzeit, wie Inhalte in Web-, Mobil- und Drucklayouts dargestellt werden. Mit dem integrierten visuellen Editor können Teams direkt im Layout arbeiten und Inhalte und Formatierungen so anpassen, wie sie sie sehen – Sie erhalten genau das, was Sie sehen. Dies ermöglicht eine präzise Feinabstimmung der Designelemente für jeden Kanal und gewährleistet die Konsistenz der Marke. Das sofortige Feedback verkürzt die Überprüfungszyklen und unterstützt ein einheitliches, hochwertiges Benutzererlebnis über alle Kontaktpunkte hinweg.

Seamless Collaboration with Commenting and Version Control
NovaDB fördert eine effiziente und transparente Zusammenarbeit zwischen Abteilungen mit robusten, direkt in die Plattform integrierten Tools für die Zusammenarbeit. Integrierte Kommentarfunktionen ermöglichen es Benutzern, kontextbezogenes Feedback direkt innerhalb der Inhalte auszutauschen, wodurch die Kommunikation zwischen Teams intuitiver wird und externe Tools oder langwierige E-Mail-Ketten überflüssig werden.
Die Versionskontrolle ist tief in das System eingebettet und stellt sicher, dass jede Änderung an Inhalten oder Produktdaten vollständig rückverfolgbar ist. Benutzer können den Verlauf der Änderungen einsehen, feststellen, wer bestimmte Änderungen vorgenommen hat, und jederzeit frühere Versionen wiederherstellen. Dies erhöht sowohl die Verantwortlichkeit als auch die Flexibilität – besonders wertvoll in kollaborativen Umgebungen, in denen mehrere Benutzer zu denselben Datensätzen oder Dokumenten beitragen.
NovaDB unterstützt auch die parallele Bearbeitung durch Arbeitspakete, sodass Teams gleichzeitig an verschiedenen Versionen von Inhalten arbeiten können, ohne sich gegenseitig zu behindern. Wenn sie fertig sind, können Aktualisierungen mit klaren Konfliktlösungsmechanismen in die Hauptversion zusammengeführt werden.
Dieser strukturierte, reibungslose Ansatz für die Zusammenarbeit an Inhalten hilft Unternehmen, auch in schnelllebigen Umgebungen mit vielen Beteiligten eine hohe Datenqualität und -konsistenz aufrechtzuerhalten. Durch die Reduzierung von Kommunikationsbarrieren und die Gewährleistung der Datenintegrität durch Automatisierung und intelligente Governance optimiert NovaDB die kollaborative Verwaltung von Inhalten und Produktinformationen – vom Marketing bis zur technischen Dokumentation.

Automatisierte Workflows für Freigabe- und Überprüfungsprozesse
NovaDB optimiert den Genehmigungs- und Überprüfungsprozess durch konfigurierbare Workflows, die Geschwindigkeit, Transparenz und Konsistenz erhöhen. Jeder Schritt – von der Inhaltserstellung bis zur finalen Freigabe – wird in eine strukturierte Reihenfolge eingebunden, sodass Aufgaben automatisch und ohne manuelle Eingriffe erledigt werden.
Aufgaben werden den richtigen Stakeholdern basierend auf ihren Rollen zugewiesen. Echtzeit-Benachrichtigungen, Fristen und Erinnerungen halten alle Beteiligten auf dem Laufenden. Visuelle Tools wie Kanban-Boards und Workflow-Dashboards bieten eine klare Übersicht und helfen, Engpässe schnell zu erkennen.
Durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben können sich Teams auf die Qualität des Inhalts und strategische Entscheidungen konzentrieren – anstatt sich mit administrativen Koordinationsaufgaben aufzuhalten.

In NovaDB ist ein leistungsstarker Rich-Text-Editor integriert, der auf TinyMCE basiert. Dieser ermöglicht eine einfache Erstellung und Bearbeitung von HTML-Inhalten ohne technische Vorkenntnisse. Mit Funktionen wie Textformatierung, Link- und Bildeinbindung sowie Tabellenverwaltung können Inhalte schnell und effizient erstellt werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche sorgt dafür, dass die Arbeit mit NovaDB auch für weniger technikaffine Nutzer problemlos möglich ist.
.png)
Nahtloses Management mehrsprachiger Inhalte und Übersetzungen
NovaDB bietet einen nahtlosen Ansatz für das Management mehrsprachiger Inhalte und Übersetzungen, indem es verschiedene Datenquellen integriert und einen effizienten Workflow für die Verwaltung von Inhalten in mehreren Sprachen bereitstellt. Es unterstützt mehrsprachige Umgebungen, indem es die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in verschiedenen Sprachen ermöglicht und sicherstellt, dass fehlende Übersetzungen leicht identifiziert und ergänzt werden. Diese Funktionalität ist besonders vorteilhaft in internationalen Geschäftsumfeldern, da sie hilft, eine konsistente Inhaltsbereitstellung über alle Kanäle hinweg aufrechtzuerhalten, sei es für E-Commerce, technische Dokumentation oder andere Anwendungen.
Zusätzlich integriert NovaDB KI-gestützte Übersetzungstools wie DeepL sowie sprachliche Werkzeuge für Grammatik-, Stil- und Terminologieprüfungen, um den Übersetzungsprozess und das Content-Management weiter zu optimieren

Integration von KI-gestütztem Verfassen von Texten und Analyse
Die Integration von KI in NovaDB optimiert die Erstellung und Analyse von Inhalten. KI-Tools wie GPT-Modelle können automatisch Produktbeschreibungen, Marketingtexte oder technische Dokumentationen erstellen. Zudem ermöglicht KI die Analyse von Inhalten hinsichtlich Qualität und Relevanz, etwa durch die Auswertung von Kundenfeedback oder Markttrends.
Durch die Integration von DeepL wird auch die KI-gestützte Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten unterstützt, was insbesondere für mehrsprachige Produktinformationen wichtig ist.
NovaDBs KI-fähige Architektur ermöglicht es, AI-Tools direkt in Arbeitsabläufe zu integrieren und so die Produktivität zu steigern, manuelle Aufgaben zu reduzieren und eine personalisierte, kanalübergreifende Erfahrung zu schaffen.
.png)