Noxum GmbH

Webinar: Mittwoch, 18. Juni 2025, 11:00 - 11:45  Data-driven Design – PIM-basierte Layouts im CMS orchestrieren

Wie lassen sich Produktdaten aus einem PIM-System gezielt für Layouts im CMS nutzen? In diesem Webinar zeigen wir, wie strukturierte Inhalte und Gestaltung zusammenspielen – mit strategischem Einstieg durch Temel Kahyaoglu und einer Live-Demo des Visual Editors als Bindeglied zwischen Datenmodell und Layout.

Daten werden Inhalt: Wie PIM und CMS digitale Kommunikation zusammenführen

Produktdaten sind mehr als nur strukturierte Einträge in einem System – sie tragen Inhalte, Botschaften und Kontext. Wer heute überzeugend kommunizieren will, muss verstehen, wie aus Daten Inhalte werden. In diesem Webinar zeigen wir, wie sich PIM-basierte Layouts im CMS aufbauen und steuern lassen – klar in der Struktur, flexibel im Einsatz und nah an den realen Anforderungen digitaler Kommunikation.

Zum Einstieg gibt Temel Kahyaoglu, CEO von The Group of Analysts und Begründer des Konzepts Information Supply Chain Management, einen strategischen Überblick: Welche Rolle spielen PIM und CMS in der digitalen Wertschöpfung?

In der anschließenden Live-Demo wird Tobias Denninger, Solution Specialist, Noxum GmbH verdeutlichen, wie sich Inhalte direkt aus dem PIM in CMS-Layouts integrieren lassen. Der NovaDB Visual Editor steht dabei im Mittelpunkt – als Werkzeug, das technische Struktur und redaktionelle Gestaltung zusammenbringt. Der Visual Editor ermöglicht eine echte WYSIWYG-Erfahrung: Inhalte per Drag-and-Drop platzieren und direkt auf der Seite bearbeiten. Ohne Umwege. Ohne Medienbrüche.

Für alle, die sich mit Content-Prozessen beschäftigen und die Lücke zwischen Datenmodell und Layout schließen wollen – in Redaktion, Produktmanagement, Marketing oder Technik.

Jetzt anmelden!

Was Sie im Webinar erwartet:

  • Strategischer Überblick über die Rolle von PIM und Headless CMS
  • Aufbau und Steuerung PIM-basierter Layouts im CMS
  • Einsatzmöglichkeiten des Visual Editors in Content-Prozessen

Für wen dieses Webinar besonders geeignet ist:

  • Redakteur:innen und Content-Verantwortliche
  • Produktmanagement
  • Marketing & E-Commerce
  • Teams mit Fokus auf strukturierte Content-Ausspielung

Was Sie durch das Webinar mitnehmen:

  • Einordnung von PIM und CMS im Gesamtprozess der digitalen Kommunikation
  • Möglichkeiten zur Gestaltung datengetriebener Layouts
  • Verbindung von technischer Struktur mit redaktionellem Anspruch
  • Praxisnahe Einblicke in Tools und Prozesse
Jetzt anmelden!

Temel Kahyaoglu

Temel Kahyaoglu ist seit Anfang der 2000er Jahre in verschiedenen Beratungsfunktionen tätig und leitet The Group of Analysts seit 2010 als Gründer und CEO. Im Jahr 2007 prägte er den Begriff Information Supply Chain Management. Die von ihm entwickelten Market Performance Wheels zählen zu den anerkanntesten Analyseinstrumenten im DACH-Raum – vergleichbar mit dem Magic Quadrant von Gartner oder der Wave von Forrester.

Mit seiner Private-Equity-Gesellschaft The Grand Orchestra Audience gründete er im Jahr 2020 vier Analystenhäuser mit dem Ziel, mehr Transparenz im Softwaremarkt zu schaffen.

Temel Kahyaoglu