Die Bedeutung von PIM für ihren Shop
Warum eine E-Commerce-Plattform erst gemeinsam mit einem PIM-System ihren vollen Mehrwert entfaltet
Der digitale Handel ist heute unverzichtbar. Doch mit jedem neuen Kanal, jeder Sprache und jedem Markt wächst auch die Komplexität im Produktdatenmanagement. Wer allein auf seine E Commerce Plattform für die Verwaltung von Produktdaten setzt, ob SAP Commerce Cloud, Adobe Commerce (Magento), Shopware oder HCL Commerce, stößt schnell an Grenzen. Informationen werden fehleranfällig, Datensilos bremsen die Effizienz, Kosten steigen. Am Ende leiden Umsatz, Kundenerlebnis und die Fähigkeit, neue Märkte zu erschließen.
Unser Whitepaper zeigt, warum ein PIM System der entscheidende Baustein für nachhaltigen Erfolg ist: als zentrale „Single Source of Truth“, die Ordnung ins Datenchaos bringt, Effizienz schafft und Omnichannel Strategien erst möglich macht. Neben den Grundlagen enthält es auch Praxisbeispiele, die verdeutlichen, welchen Unterschied PIM in realen Projekten macht.
Im Whitepaper erfahren Sie:
- warum die Verwaltung komplexer Produktdaten allein in einer E Commerce Plattform langfristig scheitert
- wie ein PIM System als zentrale Datenquelle Ordnung ins Chaos bringt und Effizienz schafft
- welche Anforderungen moderne PIM Systeme erfüllen müssen
- welche messbaren Ergebnisse Unternehmen mit PIM erreichen können
- wie Praxisbeispiele aus realen Projekten zeigen, welchen Unterschied ein PIM in der täglichen Arbeit tatsächlich macht
