ECLASS 31-05 Vinylesterpolymer
Sie wollen nach ECLASS 31-05 klassifizieren? Gehen Sie den ersten Schritt mit uns!
Starten Sie in den unternehmensübergreifenden interoperablen Datenaustausch!
Sie wollen nach ECLASS 31-05 klassifizieren? Gehen Sie den ersten Schritt mit uns!
Starten Sie in den unternehmensübergreifenden interoperablen Datenaustausch!
Haben Sie Fragen?
Folgende Untergruppen finden Sie im Anwendungspaket ECLASS 31-05 Vinylesterpolymer: ECLASS 31-05-01 Vinylformiatpolymer ECLASS 31-05-02 Vinylacetatpolymer ECLASS 31-05-03 Vinylpropionatpolymer ECLASS 31-05-04 Vinyldecanoatpolymer ECLASS 31-05-05 Vinyldodekanoatpolymer ECLASS 31-05-90 Vinylesterpolymer (Sonstige) Mit diesem Set an Klassifikationsklassen können Sie jedes Produkt und jede Dienstleistung in diesem Anwendungsbereich intelligent und standardisiert klassifizieren. Für die genauen Merkmale wie Lieferantenname, Typbezeichnung oder Marke werden zusätzlich Identifier mit eindeutigen, maschinenlesbaren Codes mitgeliefert, so dass Verwechslungen und Dubletten ausgeschlossen sind.
Das Segment umfasst alle chemischen Verbindungen, die aus einer Vielzahl von Monomereinheiten bestehen, soweit sie von technischer Bedeutung sind, bei Raumtemperatur stabil und können durch eine Chemical Abstracts Number eindeutig charakterisiert werden. Besonderheiten: Die polymeren Verbindungen sind überwiegend organischer Natur. Das Sachgebiet 31 ist strukturiert nach a) den Elementen, die die Hauptkette bilden, wie Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel und Silizium, b) dem Charakter der Substituenten in der Seitenkette, c) der Anzahl der C-Atome pro Monomer Einheit.
Für Ihre Polymere im Bereich Vinylesterpolymere - seien es Vinylformiatpolymer, Vinylacetatpolymer, Vinylpropionatpolymer oder Vinyldecanoatpolymer - spielt die einheitliche, herstellerunabhängige Datenbereitstellung eine besondere Rolle.
Nutzen Sie die ECLASS Klassifizierung um, Ihre Produktstammdaten für den digitalen Austausch über alle Grenzen hinweg zu organisieren.
Maßgeschneidert, damit Sie einfach Ihre gewünschten Absatzkanäle bedienen können. Mit Intelligenten Attributsets, damit Sie Ihre Daten schnell mit passenden ECLASS-Klassen ergänzen können!
Ihnen wird das Suchen und Finden Ihrer Klassen im ECLASS Standard leicht gemacht.
Sollten Sie Umklassifizieren wollen? Kein Problem. Sie können zwischen ECLASS-Releases oder auch von ECLASS zu einer weiteren Klassifizierung umklassifizieren.
Geht es darum Merkmale zu erfassen? Dazu füllen Sie einfach über Eingabemasken die Merkmalsleisten mit Ihren technischen Merkmalen.
ECLASS-IDs und Merkmale können Sie in den Sprachen, die der ECLASS Standard unterstützt, zurück nach Klartext wandeln.
Optimierung elektronischer Prozesse z.B. für den Datenaustausch mit Online-Marktplätzen
Elektronische Kataloge: Daten-Outputs nach BMEcat, XML oder Excel sind möglich
Klassen im ECLASS Standard suchen und finden
Zwischen ECLASS Releases oder von ECLASS nach weiterer Klassifikation
ECLASS Merkmale befüllen
Auf korrekte ECLASS Klassifizierungen prüfen
Binden Sie einfach Ihr PIM, ERP oder Ihre Datenbanken an. Über Schnittstellen importieren Sie die nach ECLASS-klassifizierten Lieferantendaten. Prüfen Sie dann, ob die Lieferantendaten korrekt klassifiziert wurden.
Beschleunigung der Zuordnung der Klassifikationen
Transparenz für Beschaffungs- und Verkaufsprozesse
Einsparungen durch Senkung der Beschaffungskosten
Qualitätssteigerung durch die Prüffunktion für die Klassifizierung
Flexibilität für das Umschlüsseln der Katalogstrukturen
Customizing erlaubt Klassifizierung auf unterschiedlichen Ebenen der Artikelgruppen.
Sie erstellen Ihre dynamischen Applikationen und pflegen die Inhalte nur einmal in einer Datenquelle.
Sie arbeiten mit Eingabemasken und Embedded Microservices – z.B. auch im Übersetzungsprozess.
Cloud und Microservice in Kombination fördern den besten Nutzen aus der Microservice-Architektur.
Für Ihre Anforderungen kombinieren Sie NovaDB mit Services: Dafür stehen Anwendungspakete für die unterschiedlichen Branchen bereit.
Sie passen die IT an Ihren Business-Case an – nicht umgekehrt.
Steuern Sie die wachsende Datenflut bequem in Azure. Es steht Ihnen auch frei zu einem späteren Zeitpunkt vom On-Premise Betrieb zu Cloud Services zu wechseln.
Als moderne, intuitive und erweiterbare Plattform wird NovaDB den Aufbau von digitalen Kundenerlebnissen spürbar vereinfachen und beschleunigen.
Microservices mit Kubernetes: Microservices und fertige Komponenten helfen Ihnen, einfach und schnell Ihre Anwendungspakete in Betrieb zu nehmen.
Sie können NovaDB auch On-Premise betreiben und bequem später in die Cloud migrieren.
Wenn Sie die Lizenz für die Klassifizierung nach ECLASS erwerben, können wir Ihnen die ideale Pflegeoberfläche zur Verfügung stellen.