MACH
NovaDB ist MACH
Beherrschen Sie mit NovaDB die digitale Welt.
NovaDB ist MACH
Beherrschen Sie mit NovaDB die digitale Welt.
Haben Sie Fragen?
Agil, wendig, kundenorientiert und zukunftssicher, all das sind Eigenschaften, die moderne Software bringen muss. D. h. weg von monolithischer Architektur, Legacy-Anwendungen aufbrechen und stattdessen eine modulare Architektur einführen. Um mit den Kundenerwartungen Schritt zu halten und die digitale Welt zu beherrschen setzen viele Unternehmen auf MACH.
MACH setzt auf Prinzipien und erstklassige Technologien: Das Akronym steht für Microservices-based, API-first, Cloud-native und Headless.
Die Unternehmen haben die Freiheit bei der Erstellung ihrer Unternehmenssoftware-Stacks aus den besten Tools auf dem Markt zu wählen: denn diese Reihe moderner Technologieprinzipien von MACH beinhaltet einen Best-of-Breed-Ansatz Die Struktur erlaubt Tools daraus einfach hinzuzufügen, zu ersetzen oder zu entfernen.
Microservices ersetzen die traditionelle, monolithische Architektur. Microservices sind Anwendungen um bestimmte Anforderungen effizient zu lösen. Die Anwendungen können unabhängig voneinander entwickelt und miteinander gekoppelt werden. Neue Features und Anpassungen können schneller eingeführt werden weil nur ein kleiner Teil angepasst werden muss und nicht die ganze Systemlandschaft wie z.B. bei einem Software-Monolithen.
API (Application-Programming-Interface) sind Schnittstellen zwischen Applikationen. Die standardisierten Schnittstellen ermöglichen es unter anderem Daten zwischen den einzelnen Anwendungen auszutauschen. Zwei oder mehr Anwendungen oder Dienste können so schnell und unkompliziert miteinander interagieren. Die gesamte Funktionalität von NovaDB wird über eine selbstdokumentierende API bereitgestellt.
NovaDB wurde als Cloud-Native Anwendung konzipiert und entwickelt. Als Cloud-Native profitieren Sie von allen Vorzügen einer Cloud. Zu den Vorteilen gehört die elastische Skalierung hochverfügbarer Ressourcen, Ausfallsicherheit, Kosteneinsparung von Server- und Hardware und automatische Aktualisierungen. Als Software-as-a-Service (SaaS) ist NovaDB ohne lange Projektlaufzeiten oder Entwicklung sehr schnell einsatzbereit.
Headless heißt, das Front-End-Benutzererlebnis wie z.B. eine Website ist von der Back-End-Logik, den Kanälen und der Programmiersprache entkoppelt. Dies bietet Gestaltungsfreiheit für die Erstellung von Benutzeroberflächen für mehrere Kanäle und Geräte. NovaDB fungiert als zentrale Datenquelle. Hier werden die Inhalte plattformunabhängig gepflegt und aggregiert aus unterschiedlichen Datenquellen. Über Schnittstellen kann der Content dann an verschiedenste Plattformen, Medien und Kanäle publiziert werden. Beispielsweise mit Gatsby, Shopify usw.
Nutzen Sie NovaDB als Low-Code-Entwicklungsplattform mit vorgefertigten und erweiterbaren Anwendungspaketen. Reduzieren Sie drastisch die Kosten und die Komplexität der Erstellung. NovaDB ermöglicht es Ihnen verschiedenste Datenformate aus den unterschiedlichsten Quellen zu extrahieren und zu transformieren, automatisiert zu veredeln und an jeden Kontaktpunkt auszuspielen.
Kürzere Zeit für die Einführung von neuen Features und Funktionen
Kürzere Projektlaufzeiten und kosteneffiziente Entwicklung
Freiheiten bei Anpassungen und Neuerungen
Maximale Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit, Sicherheit
Vereinfachte Anbindung an Systeme und Anwendungen
NovaDB passt sich Ihren Wünschen und Anforderungen an
Flexibilität durch Software as a Service-Modell
Ausnutzung von aktuellen Technologien
Wir sind gespannt, wie wir Ihnen helfen können.